Subjektive Wahrnehmung
Viele Konflikte, Missverständnisse und Enttäuschungen beruhen auf der subjektiven Wahrnehmung der Realität. Nichts ist, wie es scheint.
Viele Konflikte, Missverständnisse und Enttäuschungen beruhen auf der subjektiven Wahrnehmung der Realität. Nichts ist, wie es scheint.
Ehrlichkeit und Vertrauen werden oft in einem Atemzug genannt. Was haben sie miteinander zu tun?
Wer viel Streit in seiner Beziehung hat, kann auch nicht über Kleinigkeiten miteinander reden.
Gefühle fühlen und Gefühle ausdrücken! Gefühle wie Freude, Wut, Trauer oder Angst wollen gefühlt werden. Und sie wollen auch ausgedrückt werden. Zur rechten Zeit, der Situation angemessen.
Schattenarbeit steigert dein Selbstbewusstsein. Denn die Erforschung Deiner verborgenen Persönlichkeitsanteile verbessert Deine Beziehung, vertieft emotionale Nähe und Intimität, reduziert partnerschaftliche Konflikte und Missverständnisse.
Impulsfragen in diesem Beitrag erweitern und ergänzen Dein Verständnis der Schattenarbeit.
Nach einer kreativen Explosion in der Kindheit verkümmern bei vielen Menschen Ressourcen und Lebensziele. Äußerliche Werte werden immer wichtiger, aber Persönlichkeitsentwicklung ist ein seelischer Prozess.
Wer glaubt, man könne sich über den Vergleich mit anderen optimieren, passt sich an und verliert seine Individualität.
Für manche Menschen ist die emotionale Abhängigkeit von ihrem Partner mit großer Verlustangst verbunden: dahinter steckt die Angst zu vereinsamen. Wie lässt sich dieses zwanghafte Klammern beenden?
Kränkungen werden oft aus Wut, Angst oder Verzweiflung heraus getan und sind Ausdruck einer tiefen Verletzung oder eines verletzten Stolzes. Sie passieren, wenn man sich nicht genug Mühe gibt, die Gefühle anderer zu verstehen. Neben dem Schmerz, den sie anderen zufügen, führen massive und wiederkehrende Kränkungen auch zu Konflikten, zu Streit und zu Trennungen.
Solange wir vom Partner erwarten, dass er seine Eifersucht ablegt, bleibt der Umgang schwierig. Was können wir tun?