Bei unseren Konflikten mit den Mitmenschen und Partnern geht es immer wieder darum, wer recht hat. Recht hat, wer sich auf die vermeintlichen Tatsachen oder Fakten berufen kann. Was aber sind Tatsachen oder Fakten?
Kommunikation und Interaktion
Jetzt nicht? Wann dann?
„Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“
Unbekannter Autor
"Am Steuer: Kommunikation & Interaktion"
In der Kategorie „Am Steuer“ geht es um die Kunst der Kommunikation und die Bedeutung von Handlungen in einer Beziehung. Du lernst, wie Du effektiv kommunizieren und proaktiv handeln kannst, um Deine Beziehung zu stärken. Nimm das Steuer in die Hand und navigiere durch die Höhen und Tiefen des Beziehungslebens!
Die richtige Entscheidung zu treffen ist unmöglich. Jede Entscheidung schafft neue Umstände, die unseren Verstand sofort wieder zum Abwägen anregen.
Sogenannte Grundgefühle gelten als Gefühle, aus deren Mischungen sich andere Gefühle ableiten lassen. Wie viele und welche Grundgefühle es gibt, ist umstritten.
Ob es uns gut geht oder ob wir Stress haben – unser Leben fühlt sich oft an, als wären wir ein Spielball der Umstände. Doch was von den Umständen sind unveränderliche Tatsachen und was lässt sich ändern? Was können wir loslassen?
Menschliche Kommunikation bringt uns zusammen und schafft Distanz. Ein falscher Satz zur falschen Zeit – und schon ist die ganze emotionale Nähe, die wir gerade noch gespürt haben, dahin. Mit Worten schaffen wir Barrieren und bauen Hindernisse. Mit Worten reißen wie sie nieder und überwinden sie.
Seine Gedanken beobachten lernen, um besser loslassen zu können. Nicht länger wie fremdbestimmt leben, sondern frei und selbstbewusst.
Gefühle fühlen und Gefühle ausdrücken! Gefühle wie Freude, Wut, Trauer oder Angst wollen gefühlt werden. Und sie wollen auch ausgedrückt werden. Zur rechten Zeit, der Situation angemessen.
Viele Konflikte, Missverständnisse und Enttäuschungen beruhen auf der subjektiven Wahrnehmung der Realität. Nichts ist, wie es scheint.
Stell dir vor, du lebst auf dem Mars und gehst an einem Sonntagnachmittag in einen Anthropologischen Garten, kurz Anthropo genannt. Also in eine Art Zoo mit Menschen. Deine marsianischen Kinder gehen begeistert mit …