Bausteine des Loslassens 2 1

In „Loslassen – so geht’s“ bearbeitest Du drei Module aus dem Selbstlern-Kurs MEHR LEICHTIGKEIT IM LEBEN.  Du beginnst mit dem Modul „Erklärungen“.

Tag 1

Verstehen und erklären

Hey, mal ehrlich, warum fällt es uns so verdammt schwer, loszulassen? Weil wir alles erklären und rechtfertigen wollen! Wir wollen wissen, warum es so ist, wie es ist. Warum die Beziehung in die Brüche gegangen ist, warum wir den Job verloren haben, warum der Hund gestorben ist. Wir suchen immer nach Gründen, nach Ursachen. Und das ist ja auch irgendwie verständlich. Wir wollen das Leben kontrollieren – und erklären.

Aber genau das ist der Punkt, wo es krass wird. Denn manchmal gibt es einfach keine Erklärung. Manchmal passieren Dinge einfach so, ohne dass wir es beeinflussen können. Das Leben ist absurd. Und genau an dem Punkt müssen wir loslassen. Wir müssen uns eingestehen, dass wir nicht alles kontrollieren können und dass wir manchmal einfach nur das Leben nehmen müssen, wie es kommt.

Das ist leichter gesagt als getan, ich weiß. Denn loslassen heißt auch, dass wir die Kontrolle abgeben müssen. Und das ist echt hart. Aber am Ende des Tages ist es genau das, was uns frei macht. Wenn wir loslassen können, dann können wir auch neue Chancen ergreifen und wachsen. Wir müssen nur lernen, dass es okay ist, nicht alles zu verstehen und nicht alles zu kontrollieren. Und nicht alles erklären.

Klick hier auf den Link. Es öffnet sich eine PDF, druck sie aus und fülle die Arbeitsblätter aus. Mach den ersten Schritt, um loszulassen.
 

Ich wünsche Dir viel Erfolg.

Ekke

Link zu den Unterlagen Tag 1


Bausteine des Loslassens 2 1

In „Loslassen – so geht’s“ bearbeiten wir insgesamt drei Module aus dem Selbstlern-Kurs „Mehr Leichtigkeit im Leben“.  Wir beginnen mit dem Modul „Erklärungen“.

Tag 1

Verstehen und erklären

Hey, mal ehrlich, warum fällt es uns so verdammt schwer, loszulassen? Weil wir alles erklären und rechtfertigen wollen! Wir wollen wissen, warum es so ist, wie es ist. Warum die Beziehung in die Brüche gegangen ist, warum wir den Job verloren haben, warum der Hund gestorben ist. Wir suchen immer nach Gründen, nach Ursachen. Und das ist ja auch irgendwie verständlich. Wir wollen das Leben kontrollieren – und erklären.

Aber genau das ist der Punkt, wo es krass wird. Denn manchmal gibt es einfach keine Erklärung. Manchmal passieren Dinge einfach so, ohne dass wir es beeinflussen können. Das Leben ist absurd. Und genau an dem Punkt müssen wir loslassen. Wir müssen uns eingestehen, dass wir nicht alles kontrollieren können und dass wir manchmal einfach nur das Leben nehmen müssen, wie es kommt.

Das ist leichter gesagt als getan, ich weiß. Denn loslassen heißt auch, dass wir die Kontrolle abgeben müssen. Und das ist echt hart. Aber am Ende des Tages ist es genau das, was uns frei macht. Wenn wir loslassen können, dann können wir auch neue Chancen ergreifen und wachsen. Wir müssen nur lernen, dass es okay ist, nicht alles zu verstehen und nicht alles zu kontrollieren. Und nicht alles erklären.

Klick hier auf den Link. Es öffnet sich eine PDF, druck sie aus und fülle die Arbeitsblätter aus. Mach den ersten Schritt, um loszulassen.
 

Ich wünsche Dir viel Erfolg.

Ekke

Link zu den Unterlagen Tag 1

© 2023 Ekke Scholz | Impressum | Datenschutz