Veränderung und Wachstum

Jetzt nicht? Wann dann?

„Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“

Unbekannter Autor

Sieh es mal so ...

Für uns als Mensch ist es unerlässlich zu wachsen und sich zu verändern. Obwohl es oft schwierig und mühsam ist, verbessern wir dadurch unsere Beziehungen und ganz allgemein unser Leben. Doch Veränderungen erfordern oft Mut, Ausdauer und die Bereitschaft, aus seinen Fehlern zu lernen. 

Es ist leichter, an alten Gewohnheiten und Denkweisen festzuhalten anstatt die Komfortzone zu erweitern. Aber nur wenn wir uns unseren Herausforderung stellen, wachsen wir und entfalten unser ganzes Potenzial. Also, sei mutig und wage es, Dich zu verändern!

Alle BEiträge zu "Veränderung & Wachstum"

Nach einer kreativen Explosion in der Kindheit verkümmern bei vielen Menschen Ressourcen und Lebensziele. Äußerliche Werte werden immer wichtiger, aber Persönlichkeitsentwicklung ist ein seelischer Prozess.

Ob es uns gut geht oder ob wir Stress haben – unser Leben fühlt sich oft an, als wären wir ein Spielball der Umstände. Doch was von den Umständen sind unveränderliche Tatsachen und was lässt sich ändern? Was können wir loslassen?

Bei unseren Konflikten mit den Mitmenschen und Partnern geht es immer wieder darum, wer recht hat. Recht hat, wer sich auf die vermeintlichen Tatsachen oder Fakten berufen kann. Was aber sind Tatsachen oder Fakten?

SChattenarbeit und Loslassen

Wir alle "werfen" unser unbewusstes inneres Erleben auf Mitmenschen, die wie eine Leinwand sind. Wenn sich beispielsweise eine Menge Wut in uns aufgestaut hat, wir aber ein friedlicher Mensch sein wollen, "sehen" wir diese aufgestaute Wut in anderen Menschen.

In der professionellen Schattenarbeit gibt es viele Methoden und Übungen, um Deine Schattenanteile zu identifizieren und zu integrieren. Übungen zur Selbstreflexion, Traumanalyse, Schreiben oder Kunsttherapie. Ein Überblick.

Spirituelle Schattenarbeit ist ein tiefgreifender Prozess der Selbsterforschung und -entwicklung. Beginne noch heute Deine Reise der Selbsterforschung und -entwicklung, um Dein ganzes Potential zu entfalten.

Theoretisches: Für Wissenshungrige

Sogenannte Grundgefühle gelten als Gefühle, aus deren Mischungen sich andere Gefühle ableiten lassen. Wie viele und welche Grundgefühle es gibt, ist umstritten.

Keiner sieht sie, aber sie sind ständig da: unsere Überzeugungen, Urteile und Glaubenssätze! Aus dem Unterbewusstsein heraus geben sie uns Sicherheit, Gewissheit und Führung. Wie wirken sie? Wie entstehen sie?

Wir alle "werfen" unser unbewusstes inneres Erleben auf Mitmenschen, die wie eine Leinwand sind. Wenn sich beispielsweise eine Menge Wut in uns aufgestaut hat, wir aber ein friedlicher Mensch sein wollen, "sehen" wir diese aufgestaute Wut in anderen Menschen.

Praktisches / Tool-Box: OHNE ÜBUNG GEHT NIX

Zäume ich mal das Pferd von hinten auf: Loslassen bedeutet nicht, dass man alles hinter sich lässt, sein Leben vergisst und davonfliegt wie ein Vogel. Loslassen bedeutet nicht, dass man die schlechten Erinnerungen hinter sich lässt und sich nur noch auf die positiven Erfahrungen konzentriert. Loslassen bedeutet nicht, dass man die negativen Gedanken und Gefühle vergisst.

In der professionellen Schattenarbeit gibt es viele Methoden und Übungen, um Deine Schattenanteile zu identifizieren und zu integrieren. Übungen zur Selbstreflexion, Traumanalyse, Schreiben oder Kunsttherapie. Ein Überblick.

Seine Gedanken beobachten lernen, um besser loslassen zu können. Nicht länger wie fremdbestimmt leben, sondern frei und selbstbewusst.