Veränderung und Wachstum

Jetzt nicht? Wann dann?

„Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“

Unbekannter Autor

Sieh es mal so ...

Für uns als Mensch ist es unerlässlich zu wachsen und sich zu verändern. Obwohl es oft schwierig und mühsam ist, verbessern wir dadurch unsere Beziehungen und ganz allgemein unser Leben. Doch Veränderungen erfordern oft Mut, Ausdauer und die Bereitschaft, aus seinen Fehlern zu lernen. 

Es ist leichter, an alten Gewohnheiten und Denkweisen festzuhalten anstatt die Komfortzone zu erweitern. Aber nur wenn wir uns unseren Herausforderung stellen, wachsen wir und entfalten unser ganzes Potenzial. Also, sei mutig und wage es, Dich zu verändern!

Alle BEiträge zu "Veränderung & Wachstum"

Wer glaubt, man könne sich über den Vergleich mit anderen optimieren, passt sich an und verliert seine Individualität.

Bei unseren Konflikten mit den Mitmenschen und Partnern geht es immer wieder darum, wer recht hat. Recht hat, wer sich auf die vermeintlichen Tatsachen oder Fakten berufen kann. Was aber sind Tatsachen oder Fakten?

Bücher über Schattenarbeit bieten eine Fülle Theorie und Praxis. Die praktischen Übungen und Techniken helfen Dir, Deine Schattenaspekte zu transformieren und zu heilen.

SChattenarbeit und Loslassen

In der professionellen Schattenarbeit gibt es viele Methoden und Übungen, um Deine Schattenanteile zu identifizieren und zu integrieren. Übungen zur Selbstreflexion, Traumanalyse, Schreiben oder Kunsttherapie. Ein Überblick.

Ehrlich zu sich selbst sein bedeutet, unliebsame Eigenschaften akzeptieren. Annehmen und ändern. Dabei entdecken wir unsere Widersprüchlichkeit als Ausdruck von Lebendigkeit.

Bücher über Schattenarbeit bieten eine Fülle Theorie und Praxis. Die praktischen Übungen und Techniken helfen Dir, Deine Schattenaspekte zu transformieren und zu heilen.

Theoretisches: Für Wissenshungrige

Unsere Bedürfnisse sind die großen inneren Motivatoren, die uns antreiben. Werden sie erfüllt, sind wir glücklich. Bleiben sie unbefriedigt, sind wir frustriert. Als erstes müssen unsere existenziellen Bedürfnisse befriedigt werde.

Bei unseren Konflikten mit den Mitmenschen und Partnern geht es immer wieder darum, wer recht hat. Recht hat, wer sich auf die vermeintlichen Tatsachen oder Fakten berufen kann. Was aber sind Tatsachen oder Fakten?

Loslassen lernen erfordert nicht nur die Bereitschaft dazu, sondern auch das Verständnis über den Zusammenhang von Tatsachen und Gedanken. Denn wir können keine Tatsachen, keine Personen oder Sachverhalte loslassen, sondern nur unsere Gedanken.

Praktisches / Tool-Box: OHNE ÜBUNG GEHT NIX

In der professionellen Schattenarbeit gibt es viele Methoden und Übungen, um Deine Schattenanteile zu identifizieren und zu integrieren. Übungen zur Selbstreflexion, Traumanalyse, Schreiben oder Kunsttherapie. Ein Überblick.

Mit The Work of Byron Katie kannst du dich auf einfache Weise von Stress befreien und wieder ohne ständige Gedankenschleifen frei und klar am Leben teilnehmen.

Zäume ich mal das Pferd von hinten auf: Loslassen bedeutet nicht, dass man alles hinter sich lässt, sein Leben vergisst und davonfliegt wie ein Vogel. Loslassen bedeutet nicht, dass man die schlechten Erinnerungen hinter sich lässt und sich nur noch auf die positiven Erfahrungen konzentriert. Loslassen bedeutet nicht, dass man die negativen Gedanken und Gefühle vergisst.